März 2005

2005

2017-07-13T13:25:31+02:00

Strategische Neuausrichtung mit der Belieferung des Bauelementehandels. Brandschutz: Produktion von Brandschutzfenstern und -türen (Schüco).

20052017-07-13T13:25:31+02:00

März 2003

2003

2017-07-13T13:25:43+02:00

Gründung der FTF Sander GmbH. Produktion und Verkauf konzentrieren sich auf die Standorte Brakel (Kunststoff) und Büren (Aluminium).

20032017-07-13T13:25:43+02:00

März 2002

2002

2017-07-13T13:25:49+02:00

Modernisierung der Produktionsanlagen: Bearbeitungszentrum zur Profilfräsung.

20022017-07-13T13:25:49+02:00

März 2001

2001

2017-07-13T13:25:55+02:00

m&s Sprossenelemente erstmals im Internet: www.ms-sprossenelemente.de

20012017-07-13T13:25:55+02:00

März 2000

2000

2017-07-13T13:41:24+02:00

Erweiterung des Systemportfolios: Sander fertigt Profilserien von Heroal und Schüco.

20002017-07-13T13:41:24+02:00

März 1999

März 1998

1998

2017-07-13T13:17:27+02:00

Sander Fensterbau präsentiert erstmals im Internet: www.sander-fenster.de

19982017-07-13T13:17:27+02:00

März 1996

1996

2017-07-13T13:17:18+02:00

Erweiterung der Produktions- und Verkaufsniederlassung in Brand Erbisdorf (Dresden).

19962017-07-13T13:17:18+02:00

März 1995

1995

2017-07-13T13:17:12+02:00

Erweiterung des Produktions- und Verwaltungszentrums in Brakel. Der Firmengründer Hans-Dieter Sander verunglückt mit einem Sportflugzeug bei Halle. Sein 19-jähriger Sohn Holger Sander, der kaufmännische Leiter Michael Becker sowie der Brakeler Mitarbeiter Christian Göbel finden mit ihm den Tod.

19952017-07-13T13:17:12+02:00

März 1992

1992

2017-07-13T13:16:53+02:00

Eröffnung der Produktions- und Verkaufsniederlassung in Brand Erbisdorf (Dresden).

19922017-07-13T13:16:53+02:00
Nach oben